Ersetzt die Online-Wertermittlung ein professionelles Gutachten?

Online-Tools zur Immobilienwertberechnung: Sinnvoll oder nur grobe Orientierung?

Im Internet stehen zahlreiche kostenlose Online-Rechner zur Verfügung, mit denen Sie in wenigen Minuten einen vermeintlichen Wert für Ihre Immobilie erhalten können. Allerdings sind diese Schnelltests keine offiziellen Bewertungsmethoden nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und liefern nur eine grobe Orientierung.

Wie funktionieren die Online-Rechner?

Die meisten Tools verlangen grundlegende Angaben wie:

  • Standort (Postleitzahl)
  • Wohnfläche
  • Anzahl der Zimmer
  • Art der Immobilie (Einfamilienhaus, Wohnung, Reihenhaus etc.)
  • Zustand des Gebäudes

Anschließend vergleichen die Online-Rechner diese Daten mit Informationen aus ihrer Datenbank, um einen ungefähr passenden Wert zu ermitteln.

Herausforderung: Datenqualität und Vergleichbarkeit

Die Qualität der Ergebnisse hängt stark von der zugrunde liegenden Datenbasis ab. Manchmal werden nur Angebotspreise herangezogen, die oft oberhalb der tatsächlich erzielten Verkaufspreise liegen. In anderen Fällen nutzen die Tools reale Verkaufsdaten, die auf den Informationen lokaler Gutachterausschüsse basieren. Problematisch ist, dass der Datenbestand dieser Online-Tools für Nutzer meist nicht transparent ist.

In Großstädten mit regen Immobilienmärkten ist die Datenlage in der Regel besser als in ländlichen Regionen. Zudem ist es einfacher, eine Wohnung mit anderen Wohnungen zu vergleichen als ein Einfamilienhaus, bei dem zahlreiche individuelle Faktoren den Wert beeinflussen.

Nur ein grober Richtwert

Ein Online-Rechner kann Ihnen einen ersten Eindruck verschaffen, ob Sie im richtigen Wertebereich liegen. Doch für einen realistischen Angebotspreis oder eine rechtssichere Wertermittlung reichen diese Schnelltests nicht aus. Sie sollten keinesfalls allein auf Basis eines Online-Tools einen Verkaufspreis festlegen.

Professionelle Bewertung ist unverzichtbar

Wer den genauen Wert seiner Immobilie kennen muss, etwa weil ein Verkauf, eine Vermietung oder eine Erbschaft ansteht, sollte unbedingt einen Experten hinzuziehen. Qualifizierte Makler, Architekten oder Gebäudesachverständige wenden anerkannte Verfahren an, um einen fundierten Verkehrswert zu ermitteln. Diese Methoden berücksichtigen zahlreiche Faktoren, die ein Online-Rechner nicht umfänglich abbilden kann.

Möchten Sie Ihre Online-Preisermittlung durch ein professionelles Gutachten ergänzen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne. 📩
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Robert Schüßler - Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)
IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER

Robert Schüßler

Aktuelle Beiträge