Immobilienmakler Berlin Charlottenburg

INFORMATIONEN ÜBER DEN STADTTEIL
Wir sind Ihr Immobilienmakler Berlin Charlottenburg!
Berlin Charlottenburg, ein Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, ist ein eigenes Universum mitten im Westen der Hauptstadt. Wen es aus dem quirligen Kreuzberg oder dem ruhelosen Friedrichshain nach Charlottenburg verschlägt, muss erstmal tief durchatmen. Die Luft im ehemaligen Zentrum West scheint frischer, die Straßen weiter, die Zeit zurückgedreht. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Charlottenburg, das Olympiastadion, die Deutsche Oper und die berühmte Shoppingstraße Kurfürstendamm reihen sich hier aneinander. Zur kulturellen Würze, gibt es zudem an allen Ecken Theater und Museen.
Die Großstadt in der Hauptstadt
Hippe Berliner nennen Charlottenburg das neureiche Berlin und tatsächlich versucht es Charlottenburg gar nicht erst, mit dem rastlosen Berliner Nachtleben mitzuhalten. Hier kann man sonntags zwischen stattlichen, prunkvollen Altbauten schlendern, Eichhörnchen im einladenden Schlossgarten Charlottenbug füttern oder in erstklassigen Geschäften auf dem Ku´damm auf Schnäppchenjagd gehen. Mit The Pearl und dem Maxxim gibt es auch hier eine aktive Clubszene. Charlottenburg lädt aber ebenso zu eleganten, entspannten Abenden in einer Jazz-Bar wie dem A-Trane oder der stylishen Lang Bar im Waldorf Astoria ein.
Vor allem für Berliner, die Entschleunigung und das ruhige Stadt-Leben lieben, ist Charlottenburg ein Paradies. Nicht zu Unrecht gilt der Stadtteil als familienfreundlich und hat die zweitbesten Wohnbedingungen der Hauptstadt. Anschlussmöglichkeiten an den öffentlichen Nahverkehr sind ausgezeichnet, es gibt sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, ein gepflegtes und sicheres Wohnumfeld sowie zahlreiche Ärzte, Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote für Jugendliche und Kinder.

Der richtige Zeitpunkt
Sie möchten den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie in Berlin – Prenzlauer Berg erfahren? Fordern Sie hier Ihr kostenloses Beratungsgespräch an.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen Berlin – Prenzlauer Berg verkaufen?
Nutzen Sie unsere Online Immobilien-Bewertung, um den aktuellen Immobilienwert ermitteln zu lassen.
Kurfürstendamm (Breitscheidplatz bis Rathenauplatz)
Schloss Charlottenburg (Spandauer Damm 20-24)
Umrahmt vom wunderschönen Schlossgarten Charlottenburg ruht die ehemalige Sommerresidenz der Hohenzollern und gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Die historischen Räume und Flure des Schlosses begeistern Touristen, während die gepflegte Parkanlage Spaziergänger und Jogger anzieht. Im Winter verwandelt sich das Schloss in ein leuchtendes Juwel, wenn der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg seine Tore öffnet und mit köstlichen Leckerbissen, Kunsthandwerk und Glühwein lockt.
Waldorf Astoria Berlin (Hardenbergstr. 28)
Seit seiner Eröffnung 2012 bestimmt das Waldorf Astoria die Skyline am Zoologischen Garten. Hier warten nicht nur extravagante Zimmer mit Blick auf den Zoo und ein Panorama von Berlin, sondern auch die elegante Lang Bar mit köstlichen Cocktails und Live-Musik und das opulente und köstliche Restaurant Rocca.
Olympiastadion (Olympischer Platz 3)
Vermutlich kennt jeder jemanden, der schon vor den Olympischen Ringen vor dem Olympiastadion posiert und bei einem Fußballspiel in den obersten Rängen mitgefiebert hat. Ob Finalspiele zwischen Bayern München und Dortmund, gigantische U2-Konzerte oder das Lollapalooza-Festival: Das Olympiastadion zieht mit seinen Sport- und Kulturevents Tausende Besucher an und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis Kirche (Breitscheidplatz)
Kantstraße (zwischen Breitscheidplatz und Suarezstraße)
Theater des Westens (Kantstraße 10 – 12)
Museum Berggruen (Schloßstraße 1)
ENTWICKLUNG UND DEMOGRAPHIE
Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt Berlin Charlottenburg
Die Miet- und Immobilienpreise in Berlin steigen konstant – das gilt auch für Immobilien in Berlin Charlottenburg. Seit 2016 haben sich die Immobilienpreise im Bezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf um 12,8 Prozent pro Jahr erhöht. Somit lässt sich auch in Zukunft für eine Immobilie in Charlottenburg eine gute Preisentwicklung erwarten.
Vor allem im südlichen Spreebezirk erzielen Bestands- und Neubauwohnungen aufgrund ihrer optimalen Lage hohe Preise. Anfang 2019 ließ sich hier pro Quadratmeter ein Preis von 3.800 Euro verzeichnen. Der Quadratmeter in Neubauwohnungen bringt durchschnittlich 5.280 Euro.
Im Gewerbe- und Wohngebiet in Charlottenburg Nord dominiert aufgrund der einfachen und mittleren Immobilienlage ein niedrigeres Preisniveau. Hier Eigentumswohnungen im Schnitt 3.000 Euro pro Quadratmeter.
Auch Entwicklungen von Bodenrichtwerten und Grundsteuerhebesätzen könnten einen Mehrwert liefern

Sie wünschen eine Bewertung Ihrer Immobilie?
Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie ganz unkompliziert und unverbindlich den Wert Ihrer Immobilie ermitteln können.
WIR BEGLEITEN SIE
Unsere Makler Services auf einen Blick
Beratung
Verkauf
Bewertung
Provisionen
Finanzierung
FLEXMAKLER
Ihre Immobilienmakler Berlin Charlottenburg
Wie jeder Anlagemarkt, ist auch der Immobilienmarkt von gewissen Wertschwankungen gekennzeichnet. Grundsätzlich reagiert der Immobilienmarkt langsamer als andere Assetklassen, folgt aber letztlich – wie jeder andere Markt – der Logik von Angebot und Nachfrage. Für Veränderungen auf Seiten der Nachfrage gibt es die unterschiedlichsten Gründe. So können – wie seit Jahren zu beobachten – die Immobilienpreise im Allgemeinen steigen, weil auf Grund des historisch niedrigen Zinsniveau, die Banken günstige Kredite für Immobilien herausgeben können.
Manchmal liegt es jedoch auch an stark standortbezogenen Faktoren. Wird in der Nähe eines Stadtteils ein Flughafen gebaut, sinken die Preise ggf. aufgrund des Fluglärms. Sie können ansteigen, wenn sich die Lebensqualität oder nur das Image eines Bezirks durch den Zuzug von einkommensstärkeren Gruppen verbessert oder eine attraktive Parklandschaft errichtet wird.
An diesen beispielhaften Parametern wird deutlich, wie sich der Immobilienwert zum Positiven oder zum Negativen für den Verkäufer verändern kann. Zwar stellen Immobilien grundsätzlich eine solide Wertanlage dar, aber kurz- und mittelfristig kann es zu Preisschwankungen kommen. An der Darstellung unten erkennen sie, dass sich der Immobilienmarkt in Berlin-Charlottenburg sehr stabil entwickelt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Das sollten Sie über die Zusammenarbeit mit uns wissen
Wann genau muss ich eine Maklerprovision bezahlen?
Die Maklerprovision ist in der Regel nach erfolgreichem Abschluss der Vermittlung und des Kauf- oder Mietvertrags fällig. Dies gilt sowohl mit als auch ohne Maklervertrag. Auch bei einer Vermietung gilt, dass die Provision nach erfolgreichem Vertragsabschluss anfällt. Für Sonderfälle wie den kurzfristigen Abbruch der Verhandlungen sollte die Fälligkeit oder Nichtfälligkeit einer Provision im Maklervertrag klar geregelt sein. Im Allgemeinen sollten Sie Immobiliengeschäfte nur mit einem Maklervertrag abschließen.
Wie hoch ist die zu zahlende Provision im Verkaufsfall?
Die maximale Maklerprovision bestimmt beim Immobilienverkauf der Immobilienkaufpreis. Je höher der Kaufpreis, desto höher die Provision. Als Obergrenze gilt seit 2010 bei einem Immobilienpreis von bis zu rund 36.336,42 Euro eine Provision von vier Prozent des Verkaufspreises. Für einen Immobilienpreis zwischen 36.336,42 Euro und 48.448,51 Euro fällt eine Provision von 1.453,46 Euro an. Bei über 48.448,51 Euro stehen drei Prozent des Verkaufspreises für eine Immobilie an.Grundsätzlich ist die Maklerprovision jedoch Verhandlungssache und kann innerhalb der gesetzlichen Obergrenzen zwischen den Vertragsparteien ausgehandelt werden.
Vermitteln Sie auch Immobilien für Gastrobetriebe und Gewerbe?
Ja, auch bei der Vermittlung von Gewerbe- und Gastroimmobilien sind unsere Immobilienmakler in Charlottenburg Ihr verlässlicher und erfahrener Ansprechpartner.
Vermitteln Sie auch Mietobjekte?
Ja, wir vermitteln Ihnen sowohl Kauf-/Verkaufsobjekte als auch Mietobjekte. Vor allem, wenn es bei der Suche nach Erst-oder Nachmietern schnell gehen muss oder es um Objekte geht, die nicht leicht zu vermitteln sind, kann Ihnen unsere Erfahrung und Expertise im Bereich Vermietung von Nutzen sein.
Wie ist der Ablauf, wenn ich Sie mit einem konkreten Immobiliengesuch beauftrage?
Wenn Sie eine konkrete Vorstellung von Ihrer Wunschimmobilie haben, so schreiben Sie uns einfach eine Mail. Unsere Berater melden sich daraufhin bei Ihnen und besprechen mit Ihnen Ihre konkreten Vorstellungen und Erwartungen. Um Ihre Wünsche umzusetzen, führen Sie uns in Ihrem Anschreiben bereits Ihre Vorstellungen zu Kriterien wie Lage, Bezirk, Wohnungstyp, Größe und die erwartete Preisspanne mit. Sei es Wohn- oder Gewerbeimmobilie, zur Miete oder zum Kauf, wir beraten und begleiten Sie bei jedem Schritt und stehen Ihnen mit umfassender Expertise, einem weitreichenden Netzwerk aus Dienstleistungsanbietern im Immobilienbereich und Kenntnissen des Immobilienmarkts in Berlin Charlottenburg zur Seite. Wir organisieren die Suche nach einer passenden Immobilie, Besichtigungstermine, Unterlagen und einen effektiven Zeitplan.
Sind Flexmakler Berater gut ausgebildet oder geprüft?
Alle unsere Berater sind qualifizierte Sachverständige und können auf jahrelange Erfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken. Wir garantieren Ihnen umfassende und tiefgehende Fachkenntnisse sowie eine verlässliche und seröse Realisierung Ihres Vorhabens.
Wie finde ich den geeigneten Immobilienmakler in Berlin-Charlottenburg?
Unsere Makler in Berlin Charlottenburg kennen sich persönlich mit dem Immobilienmarkt und den Preisentwicklungen vor Ort aus. Zudem unterhalten wir enge Kontakte zu Bauträgern, Hausverwaltungen und Gutachtern, um Ihren Zeitplan und Ihr Vorhaben so zuverlässig, seriös und effizient wie möglich umzusetzen.
Haben Sie auch gute Hausverwaltungen an der Hand, die Sie empfehlen können?
Zu unseren Partnern zählen verschiedene Berliner Hausverwaltungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Ihnen mit uns ein umfassendes Immobilienangebot in Berlin Charlottenburg samt Besichtigungsterminen und Management des weiteren Kaufprozesses erwarten.
Können Sie auch Kontakte zu Rechtsanwälten und Notaren herstellen, die in Charlottenburg ansässig sind?
Ja. Bestandteile unseres Full-Service-Angebots sind nicht nur die Beratung, Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie, sondern auch die Betreuung der Kaufvertragserstellung und -beurkundung durch ortsansässige Notare oder anderweite Begutachtungen durch Rechtsanwälte in Berlin Charlottenburg.
Stellen Sie auch Kontakte zu Bauträgern her?
Wir sind mit zahlreichen Dienstleistern aus verschiedenen Fachgebieten vernetzt und können Ihnen mit unseren Kontakten zu regionalen Bauträgern einen umfassenden und einzigartigen Service bieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Immobilienmakler und einem Immobilienkaufmann?
Obwohl es Überschneidungen zwischen den Aufgaben von Immobilienmakler und -kaufmann gibt, sind die Berufe nicht zu verwechseln. So vermittelt ein Makler Immobilien für eine entsprechende Provision, wohingegen ein Immobilienkaufmann Immobilien sowohl besitzt als auch vermietet. Außerdem handelt es sich beim Immobilienkaufmann um einen Ausbildungsberuf, während für den Beruf eines Immobilienmaklers bereits ein entsprechender Gewerbeschein genügt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Immobilienmakler und einem Immobilienfachwirt?
Ähnlich wie beim Unterschied zwischen Immobilienmakler und -kaufmann, vermittelt ein Makler Immobilien zwischen Eigentümern und Kunden, während ein Immobilienfachwirt ein Abschluss auf Meisterebene ist, der auf einer Immobilienkaufmannsausbildung aufbaut. Immobilienfachwirte besitzen und vermieten Immobilien und übernehmen umfassende Managementaufgaben in Immobilienunternehmen und unternehmerischen Organisationseinheiten.
Ratgeber – Bewertungsverfahren
Lesen Sie unseren Ratgeber für weitere Informationen oder laden Sie sich ein kostenloses eBook auf Ihren Computer.
Sie wünschen eine günstige Finanzierung zum Erwerb einer Immobilie?
Klicken Sie einfach hier, und erfahren Sie was wir für Sie tun können.