Kategorie: Immobilien Bewertungen

Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Immobilienbewertung: So finden Sie den richtigen Preis für Ihr Haus

Was ist Ihre Immobilie wert? So finden Sie den optimalen Verkaufspreis Viele Eigenheimbesitzer wissen noch genau, was ihr Haus gekostet hat, als sie es gekauft haben. Doch was ist die Immobilie heute wert? Ein zu hoher Preis schreckt Käufer ab, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Aber könnte

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Immobilienbewertung: Profi-Makler vs. Online-Rechner – Vorteile erklärt

Immobilienbewertung: Warum ein Profi-Makler mehr bietet als Online-Rechner Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte auf eine professionelle Immobilienbewertung setzen. Online-Rechner liefern oft nur grobe Schätzwerte, die nicht die tatsächlichen individuellen Merkmale Ihrer Immobilie berücksichtigen. Ein Profi-Makler hingegen bietet eine fundierte Wertermittlung, die den Verkaufspreis und die Verkaufsdauer positiv beeinflussen kann.

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Immobilienbewertungsrechner: Präzise oder nur Richtwert?

Immobilienbewertungsrechner: Warum sie nur ein Richtwert sind Wer den Wert seiner Immobilie erfahren möchte, nutzt oft Online-Bewertungsrechner. Doch Vorsicht: Diese liefern lediglich eine Ersteinschätzung und ersetzen kein professionelles Gutachten. Ein falscher Angebotspreis kann Eigentümern bares Geld kosten. Wie funktionieren Immobilienbewertungsrechner? Viele Online-Rechner auf Immobilienportalen und Maklerseiten fragen grundlegende Informationen ab:

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Vergleichswertverfahren: Immobilienwert zuverlässig ermitteln

Das Vergleichswertverfahren: So wird der Immobilienwert ermittelt Das Vergleichswertverfahren gilt als eines der präzisesten Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Es spiegelt die tatsächliche Nachfrage am Immobilienmarkt wider. Doch in welchen Fällen eignet es sich wirklich und worauf ist zu achten? Wie funktioniert das Vergleichswertverfahren? Die Grundidee des Vergleichswertverfahrens ist einfach:

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Hausbewertung: Den richtigen Preis für Ihre Immobilie finden

Wie viel ist mein Haus wert? Den richtigen Preis ermitteln Den ursprünglichen Kaufpreis des eigenen Hauses kennen viele Eigentümer noch. Doch wie sieht es mit dem aktuellen Wert aus? Ein zu hoher Preis schreckt Käufer ab, ein zu niedriger lässt Geld liegen. Oder kann ein niedrigerer Einstiegspreis sogar Vorteile bringen?

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

🏠 Immobilienbewertung: So finden Sie den richtigen Preis

Den richtigen Immobilienpreis finden: So wird Ihre Immobilie fair bewertet Den Wert der eigenen Immobilie einzuschätzen, ist für viele Eigentümer eine Herausforderung. Ein zu hoher Preis kann potenzielle Käufer abschrecken, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Doch welche Preisstrategie ist die richtige und wie wird der Wert Ihrer

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Immobilienbewertung: Den richtigen Preis finden | Expertenrat einholen

Den richtigen Preis für Ihre geerbte Immobilie finden Die Bewertung einer geerbten Immobilie ist oft eine Herausforderung – vor allem, wenn emotionale Werte eine Rolle spielen. Ein zu hoch angesetzter Preis schreckt potenzielle Käufer ab, während ein zu niedriger Preis Geld verschenkt. Doch manchmal kann ein niedriger Einstiegspreis sogar Vorteile

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Ertragswertverfahren

Ertragswertverfahren: Wertbestimmung für Rendite-Immobilien Das Ertragswertverfahren kommt vor allem bei vermieteten Wohn- und Gewerbeimmobilien zum Einsatz. Es eignet sich für Mehrfamilienhäuser, Büro- und Geschäftshäuser, Einkaufszentren, Parkhäuser und Logistikflächen. Das Ziel: Den Verkehrswert des Objekts anhand der erzielbaren Erträge realistisch abzubilden. Die Grundlage: Jahresreinertrag ermitteln Ausgangspunkt ist der Jahresreinertrag der Immobilie.

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren: Verkehrswert über Baukosten und Bodenwert ermitteln Das Sachwertverfahren ist eine wichtige Methode zur Verkehrswertermittlung von Immobilien, insbesondere für selbstgenutzte Ein- und Zweifamilienhäuser. Hierbei wird der Wert des Grundstücks vom Wert des darauf errichteten Gebäudes getrennt ermittelt. Am Ende ergeben beide Werte addiert den Verkehrswert. Ermittlung des Bodenwertes Der

Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Vergleichswertverfahren

Vergleichswertverfahren: Immobilienwert realistisch einschätzen Das Vergleichswertverfahren kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn es für die betreffende Immobilienart ausreichend ähnliche Objekte gibt. Typische Beispiele sind Eigentumswohnungen, unbebaute Grundstücke oder Reihenhäuser. Je mehr vergleichbare Verkaufsfälle vorliegen, desto präziser lässt sich der Immobilienwert bestimmen. Wann ist das Vergleichswertverfahren sinnvoll? Eine Großstadtwohnung bietet

Weiterlesen »