Wie läuft der Kaufprozess genau ab?

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit, Fachwissen und Erfahrung erfordert. Ein professionelles Maklerbüro kann den Verkaufsprozess erheblich erleichtern und optimieren. Doch welche Aufgaben übernimmt ein Makler konkret? Wie lange dauert es in der Regel, eine Immobilie zu verkaufen? Und muss sich der Verkäufer selbst um Besichtigungen kümmern? In diesem Beitrag beantworten wir diese wichtigen Fragen und geben Ihnen einen umfassenden Überblick.

Welche Schritte übernimmt das Maklerbüro für mich?

Ein professionelles Maklerbüro unterstützt den Verkäufer in nahezu allen Phasen des Immobilienverkaufs. Hier sind die wichtigsten Schritte, die ein Makler für Sie übernimmt:

Ermittlung des Marktwerts

  • Eine fundierte Immobilienbewertung ist essenziell, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.
  • Der Makler analysiert aktuelle Marktdaten, vergleicht ähnliche Objekte und berücksichtigt individuelle Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung.

Vorbereitung der Verkaufsunterlagen

  • Ein professionelles Exposé mit hochwertigen Fotos und einer ansprechenden Beschreibung wird erstellt.
  • Wichtige Dokumente wie Grundbuchauszug, Energieausweis und Baupläne werden beschafft und aufbereitet. 

Marketing und Vermarktung

  • Der Makler erstellt eine zielgerichtete Marketingstrategie.
  • Die Immobilie wird auf relevanten Plattformen wie Immobilienportalen, Social Media oder Printmedien beworben.
  • Oft greift der Makler auf sein bestehendes Netzwerk aus Kaufinteressenten zurück.

Organisation und Durchführung von Besichtigungen

  • Interessenten werden vorab qualifiziert, um nur ernsthafte Käufer auszuwählen.
  • Der Makler organisiert und führt Besichtigungen professionell durch.
  • Auf Wunsch kann auch ein “Open House” (offene Besichtigung) organisiert werden.

Führung der Verkaufsverhandlungen

  • Ein erfahrener Makler verhandelt den besten Preis und berücksichtigt dabei die Interessen des Verkäufers.
  • Durch geschickte Preisverhandlungen kann oft ein höherer Verkaufspreis erzielt werden.

Erstellung des Kaufvertrags und Begleitung beim Notartermin

  • Der Makler unterstützt bei der Vertragsgestaltung und arbeitet eng mit dem Notar zusammen.
  • Er stellt sicher, dass alle wichtigen Punkte im Kaufvertrag berücksichtigt werden.
  • Begleitung des Verkäufers zum Notartermin und Unterstützung bei offenen Fragen.

Nachbetreuung und Übergabe

  • Auch nach Vertragsabschluss kümmert sich der Makler um eine reibungslose Übergabe der Immobilie.
  • Auf Wunsch unterstützt er den Verkäufer auch bei behördlichen Angelegenheiten oder offenen Fragen des Käufers.

Tipp: Ein Makler nimmt Ihnen nahezu alle organisatorischen und rechtlichen Aufgaben ab. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern minimieren auch das Risiko von Fehlern.

Wie lange dauert es in der Regel, eine Immobilie zu verkaufen?

Die Verkaufsdauer einer Immobilie hängt von mehreren Faktoren ab. In Berlin dauert der Verkaufsprozess durchschnittlich 3 bis 6 Monate, kann aber in besonders gefragten Lagen auch schneller erfolgen.

Faktoren, die die Verkaufsdauer beeinflussen:

  • Lage der Immobilie: In begehrten Stadtteilen wie Charlottenburg oder Prenzlauer Berg verkaufen sich Immobilien oft schneller als in Randgebieten.
  • Zustand der Immobilie: Gut gepflegte Immobilien mit moderner Ausstattung finden schneller einen Käufer.
  • Marktpreis: Eine realistische Preisgestaltung ist entscheidend. Überteuerte Immobilien bleiben oft länger auf dem Markt.
  • Jahreszeit: Frühling und Sommer gelten als die besten Verkaufszeiten, während sich Immobilien im Winter oft schwerer verkaufen lassen.
  • Finanzierung des Käufers: Falls der Käufer eine Finanzierung benötigt, kann dies den Verkaufsprozess verzögern.

Tipp: Ein erfahrener Makler kann den Verkaufsprozess beschleunigen, indem er den richtigen Verkaufspreis festlegt und gezielt nach passenden Käufern sucht.

 

Muss ich mich um Besichtigungen kümmern oder übernimmt ihr das komplett?

Viele Verkäufer fragen sich, ob sie selbst Besichtigungen durchführen müssen. Die Antwort: Ein professioneller Makler übernimmt die komplette Organisation und Durchführung der Besichtigungen.

Vorteile einer Besichtigungsbetreuung durch den Makler:

  • Professionelle Präsentation: Der Makler kennt die Immobilie genau und kann deren Vorzüge optimal hervorheben.
  • Zeitersparnis für den Verkäufer: Sie müssen sich nicht um Terminabsprachen oder kurzfristige Absagen kümmern.
  • Gezielte Auswahl der Interessenten: Nur ernsthafte Kaufinteressenten erhalten einen Besichtigungstermin.
  • Antworten auf alle Fragen: Ein erfahrener Makler kann sofort auf Fragen zur Immobilie, zum Kaufprozess und zur Finanzierung antworten.
  • Sicherheit und Diskretion: Der Makler stellt sicher, dass keine unqualifizierten oder unseriösen Interessenten Zugang zur Immobilie erhalten.

Ablauf der Besichtigungen:

  1. Der Makler koordiniert die Besichtigungstermine und informiert den Verkäufer.
  2. Die Immobilie wird vor der Besichtigung optimal vorbereitet (z. B. durch Home Staging).
  3. Der Makler führt die Interessenten durch die Immobilie und beantwortet Fragen.
  4. Falls ein Kaufinteresse besteht, leitet der Makler die nächsten Schritte in die Wege.

Tipp: Falls der Verkäufer nicht anwesend sein kann oder möchte, kann der Makler auch Einzelbesichtigungen oder offene Besichtigungen organisieren.

Fazit

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der viel Fachwissen und Erfahrung erfordert. Ein Maklerbüro nimmt dem Verkäufer viele zeitintensive und rechtliche Aufgaben ab und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

  • Makler unterstützen den gesamten Verkaufsprozess: Von der Wertermittlung über die Vermarktung bis zur Vertragsabwicklung.
  • Die Verkaufsdauer hängt von mehreren Faktoren ab, kann aber durch eine professionelle Strategie verkürzt werden.
  • Besichtigungen werden komplett vom Makler übernommen, was dem Verkäufer Zeit und Aufwand spart.

Wenn Sie Ihre Immobilie stressfrei und erfolgreich verkaufen möchten, lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Disclaimer: Hinweis: Dieser Beitrag spiegelt den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider. Eine laufende Aktualisierung erfolgt nicht. Änderungen in Rechtsprechung, Markt oder Gesetzgebung bleiben vorbehalten.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

IMMOBILIENBEWERTUNG
IMMOBILIENBEWERTUNG

Ihr Ansprechpartner bei FLEXMAKLER

Robert Schüßler

Aktuelle Beiträge

Generelles über Immobilien

Bewertung & Preisgestaltung

Ein Immobilienverkauf ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Wie wird der

Weiterlesen