Perfekte Immobilienfotos: So überzeugen Sie potenzielle Käufer
Gute Fotos sind entscheidend: Immobilien, die ansprechend präsentiert werden, verkaufen sich leichter und oft zu einem besseren Preis. Schlechte Fotos führen hingegen zu unnötigen Besichtigungen und enttäuschten Interessenten. Mit unseren Tipps erstellen Sie Bilder, die überzeugen.
1. Der Gesamteindruck zählt
Ein aufgeräumter und klarer Eindruck ist das A und O bei Immobilienfotos. Ähnlich wie in der Werbe- und Lebensmittelindustrie gilt auch hier: Weniger ist oft mehr. Räume wirken ansprechender, wenn sie nicht überladen sind. Private Gegenstände wie Kleidung, Zahnbürsten oder Gartengeräte sollten aus dem Bild verschwinden. Experten empfehlen, die Immobilie vor dem Fotografieren gründlich zu entrümpeln und Probefotos zu machen, um störende Details aufzudecken.
2. Die richtige Beleuchtung
Helle Räume sind einladender und wirken freundlicher. Vermeiden Sie zugezogene Vorhänge, Jalousien oder starkes Gegenlicht, da diese die Räume verdunkeln. Fotografieren Sie bei Tageslicht, wenn die Sonne nicht direkt ins Zimmer scheint, um Überbelichtungen zu vermeiden. Alternativ können Sie mit Vorhängen oder Jalousien die Lichtverhältnisse optimieren. Profikameras ermöglichen über die Blende und Verschlusszeit eine präzise Lichtanpassung.
3. Perspektive und Objektivwahl
Die richtige Perspektive macht den Unterschied. Schlecht gewählte Winkel können Räume verzerren oder Größenverhältnisse falsch darstellen. Fotografieren Sie aus etwa einem Meter Höhe, um gerade Linien an Wänden, Türen und Fenstern zu erhalten. Weitwinkelobjektive sind sinnvoll, um mehr Raum auf das Foto zu bekommen, sollten jedoch mit Bedacht eingesetzt werden. Andernfalls können Räume unnatürlich groß erscheinen, was falsche Erwartungen bei Interessenten wecken könnte.
4. Nachbearbeitung mit Fingerspitzengefühl
Fotos können nachbearbeitet werden, um kleinere Unstimmigkeiten zu korrigieren. Linien lassen sich begradigen, und dunkle Bilder können durch Anpassung der Helligkeit und des Kontrasts verbessert werden. Doch Vorsicht: Übertreiben Sie es nicht mit der Bildbearbeitung. Stark manipulierte Fotos wirken unseriös und können Interessenten abschrecken.
Kein Aufwand? Keine Sorgen!
Haben Sie keine Zeit oder das richtige Equipment, um Ihre Immobilie professionell in Szene zu setzen? Kontaktieren Sie uns! Wir kümmern uns um hochwertige Immobilienfotos und sorgen für eine optimale Präsentation Ihrer Immobilie.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Robert Schüßler
Immobilienbewerter (EIA und IHK)