Kategorie: News

Nahaufnahme eines analogen Stromzählers mit Anzeige in kWh zur Messung des Energieverbrauchs.
Modernisierung & Umbau

Eigenstrom statt Stromrechnung

Eigenstrom statt Stromrechnung: Wie du mit einer Solaranlage langfristig Kosten sparst – trotz hoher Anfangsinvestition Die Energiepreise steigen, die Stromrechnung wächst – und viele Hausbesitzer stellen sich die Frage: Lohnt sich die Investition in eine Solaranlage wirklich? Die klare Antwort: Ja – vor allem, wenn du möglichst viel des erzeugten

Weiterlesen »

Altbau trifft Zukunft

Altbau trifft Zukunft: Wie sinnvoll ist die Nachrüstung einer Solaranlage bei älteren Immobilien? Die Energiewende macht auch vor historischen Mauern keinen Halt. Immer mehr Eigentümer von Altbauten stellen sich die Frage: Lohnt sich die Nachrüstung einer Solaranlage auf meinem Gebäude? Die Kombination aus energetischer Sanierung und moderner Photovoltaik-Technologie verspricht nicht

Weiterlesen »
Seitliche Nahaufnahme einer modernen Einbauküche mit Gasherd und blau flackernden Flammen vor Fenster
Modernisierung & Umbau

Wärmepumpe beim Hausumbau: Lohnt sich der Wechsel wirklich?

Im Zuge steigender Energiepreise, wachsendem Umweltbewusstsein und ambitionierter Klimaziele fragen sich viele Hausbesitzer, ob sich beim Umbau der Umstieg auf eine Wärmepumpe wirklich lohnt. Alte Öl- und Gasheizungen gelten zunehmend als Auslaufmodelle – aber ist die Wärmepumpe tatsächlich die bessere Lösung? In diesem Artikel vergleichen wir klassische Heizsysteme mit modernen

Weiterlesen »
Makrosicht auf Hand mit Stift, die Kästchen auf Formular ankreuzt
Modernisierung & Umbau

Altbau mit Wärmepumpe? So gelingt die Umrüstung beim Sanieren

Die Wärmepumpe gilt als klimafreundliche Heiztechnologie der Zukunft – aber passt sie auch in einen Altbau? Viele Eigentümer von Bestandsimmobilien stehen beim Thema energetische Sanierung vor genau dieser Frage. Die Antwort ist: Ja, auch Altbauten können effizient mit Wärmepumpen betrieben werden – wenn die Rahmenbedingungen stimmen und sorgfältig geplant wird.

Weiterlesen »
Frontalansicht verfallener Backstein- und Putzfassade mit geschlossenem Holzladenfenster
Fenster Erneuerung

Fenstererneuerung im Zuge der Komplettsanierung: Warum Timing entscheidend ist

Eine Komplettsanierung ist die ideale Gelegenheit, um ein Gebäude energetisch auf den neuesten Stand zu bringen, den Wohnkomfort zu erhöhen und den Wert langfristig zu steigern. In diesem Zusammenhang gehört der Austausch alter Fenster zu den wichtigsten Modernisierungsmaßnahmen – allerdings nur, wenn er zur richtigen Zeit erfolgt. Denn die Fenstererneuerung

Weiterlesen »
Handschlag mit Solarmodul in Außenansicht vor modernem Wohngebäude
Fenster Erneuerung

Fenster und Förderungen: So holen Sie beim Umbau das Maximum raus

Der Austausch alter Fenster zählt zu den effektivsten Maßnahmen bei energetischen Sanierungen – insbesondere beim Umbau bestehender Immobilien. Neue Fenster sparen nicht nur Energie und Heizkosten, sondern verbessern auch den Wohnkomfort deutlich. Doch was viele Hausbesitzer nicht wissen: Wer plant, seine Fenster zu erneuern, kann auf umfangreiche staatliche Förderungen zurückgreifen.

Weiterlesen »
Mann sitzt an Küchentisch mit Laptop Unterlagen Kaffeetasse und Taschenrechner in moderner Küchenumgebung
Fenster Erneuerung

Fenster erneuern beim Umbau: Wann lohnt sich der Austausch wirklich?

Wer sein Eigenheim modernisiert oder umfangreich umbaut, wird früher oder später mit der Frage konfrontiert: Sollen auch die alten Fenster ersetzt werden? Während Küche oder Bad bei Renovierungen oft im Fokus stehen, wird die Fensterfrage gerne aufgeschoben – dabei steckt gerade hier ein enormes Potenzial zur Energieeinsparung, Komfortverbesserung und Wertsteigerung der Immobilie.

Weiterlesen »
rosa Keramik-Sparschwein in Händen mit einwerfender Münze von oben
Fenster Erneuerung

Altbaucharme erhalten, Energie sparen: Fenstererneuerung bei denkmalgeschützten Immobilien

Altbauten gelten als wahre Schmuckstücke in unseren Städten: Ob stuckverzierte Fassaden, historische Fensterläden oder charmante Doppelflügelfenster – der Reiz vergangener Epochen zieht viele Menschen in seinen Bann. Doch mit dem nostalgischen Flair kommen auch Herausforderungen. Gerade bei der energetischen Sanierung sind denkmalgeschützte Immobilien besonders anspruchsvoll. Ein zentraler Punkt ist dabei

Weiterlesen »
Vogelperspektive auf beleuchtete Stadtaussicht bei Dämmerung mit digitalen Standortmarkern
Infos zum Verkauf

Bewertung & preisgestaltung

Ein Immobilienverkauf ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt, und welche Faktoren beeinflussen ihn? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese Fragen ausführlich und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie in Berlin erfolgreich verkaufen können. Wann

Weiterlesen »